Geschichte der Rübe (Beta) als Kulturpflanze - von den ältesten Zeiten an bis zum Erscheinen von Achard's Hauptwerk (1809)
de von Lippmann, Edmund O.
État : Neuf
29,38 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
29,38 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s)
Livraison : entre mardi 31 mai 2022 et jeudi 2 juin 2022
Vente et expédition: Dodax
Autres options d'achat
1 offre à 29,47 €
Vendu par Dodax
29,47 € dont de TVA
État : Neuf
Livraison gratuite
Livraison : entre mardi 31 mai 2022 et jeudi 2 juin 2022
La description
Edmund Oskar von Lippmann (1857-1940) war Chemiker, Zuckertechnologe und Wissenschaftshistoriker. Von 1890 bis 1926 leitete er in Halle eine der größten Zuckerfabriken in Deutschland. Mit grundlegenden Lehr- und Handbüchern über die Zuckerchemie, sowie zur Kulturgeschichte der Zuckerrübe und des Zuckers erwarb er sich hohes internationales Ansehen. Neben seiner Tätigkeit als Raffineriedirektor war Lippmann gleichzeitig ein äußerst produktiver Forscher auf den Gebieten der Zuckerchemie, der chemischen Technologie und der Chemiegeschichte. Er publizierte etwa zweihundert wissenschaftliche Arbeiten, darunter mehrere Lehr- und Handbücher. Zu seinen bedeutendsten Buchveröffentlichungen gehört das Werk "Die Zuckerarten und ihre Derivate" (1882), das in der dritten Auflage (1904) mit einem Gesamtumfang von mehr als 2000 Druckseiten unter dem Titel "Die Chemie der Zuckerarten" erschienen ist. Es galt über mehrere Jahrzehnte als das maßgebende Standardwerk auf dem Gebiet der Zuckerchemie. Von den wissenschaftshistorischen Werken Lippmanns sind hervorzuheben: "Geschichte des Zuckers, seiner Darstellung und Verwendung, seit den ältesten Zeiten bis zum Beginne der Rübenzuckerfabrikation" (Erstauflage 1890) und die hier vorliegende "Geschichte der Rübe (Beta) als Kulturpflanze von den ältesten Zeiten an bis zum Erscheinen von Achard's Hauptwerk (1809)" (Erstauflage Berlin 1925). (Wiki)
Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1925.
Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1925.
Contributeurs
Écrivain:
von Lippmann, Edmund O.
Détails du produit
Commentaire illustrations:
Illustriert mit 1 S/W-Tafel
Langues:
Allemand
Édition:
1/2021
Nombre de pages:
196
Type de média:
Souple
Éditeur:
Fachbuchverlag-Dresden
Données de base
Type d'produit:
Livre relié
Date de publication:
22 mars 2021
Dimensions du colis:
0.21 x 0.148 x 0.011 m; 0.322 kg
GTIN:
09783961692538
DUIN:
JUN483F5K1P
29,38 €