André Kertész - Erster Weltkrieg
de Betascript Publishing
État : Neuf
41,20 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
41,20 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s)
Livraison : entre mardi 31 mai 2022 et jeudi 2 juin 2022
Vente et expédition: Dodax
Autres options d'achat
1 offre à 44,49 €
Vendu par Dodax
44,49 € dont de TVA
État : Neuf
Livraison gratuite
Livraison : entre mardi 31 mai 2022 et jeudi 2 juin 2022
La description
André Kertész ( 2. Juli 1894 in Budapest, Ungarn, als Andor Kertész; 27. oder 28. September 1985 in New York City) war ein aus Ungarn stammender Fotograf, der mehrere Jahrzehnte lang in der künstlerischen Fotografie als stilbildend galt. In seiner Arbeit werden heute die Perioden Ungarn (ab 1912), Paris (ab 1926) und New York (ab 1936) unterschieden. Der in Budapest als Sohn des jüdischen Buchhändlers Lipót Kertész und seiner Frau Ernesztin, geb. Hoffmann, geborene mittlere von drei Söhnen, Bandi genannt, sollte auf Wunsch des Vaters in das Bankgeschäft einsteigen. Er absolvierte bis 1912 die Handelsakademie und begann an der Börse zu arbeiten. 1912 erwarb er seine erste Kamera , eine ICA-4,5 × 6 Box. Im Ersten Weltkrieg diente er von 1914 bis 1918 und dokumentierte mit einer Tenax-4,5 × 6 cm-Kamera das Kriegsgeschehen. 1916 gewann er den ersten Preis für ein Selbstportrait und 1917 erschienen sein ersten Fotos in der Zeitschrift Érdekes Újság. 1918 ging der allergrößte Teil seiner Negative (damals auf Glas) und Abzüge verloren.
Détails du produit
Nombre de pages:
156
Éditeur:
Modestus, Jamey Franciscus
Type de média:
Souple
Éditeur:
Betascript Publishing
Données de base
Type d'produit:
Livre de poche
Date de publication:
26 novembre 2011
Dimensions du colis:
0.22 x 0.15 x 0.01 m; 0.281 kg
GTIN:
09786137848975
DUIN:
E4R8EGS9UN2
41,20 €