Hesses Glasperlenspiel selbst ein Glasperlenspiel? - Versuch einer Interpretation Hesses Werk
de Borbely, Monika
État : Neuf
48,21 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
48,21 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s)
Livraison : entre mardi 31 mai 2022 et jeudi 2 juin 2022
Vente et expédition: Dodax
Autres options d'achat
1 offre à 48,30 €
Vendu par Dodax
48,30 € dont de TVA
État : Neuf
Livraison gratuite
Livraison : entre mardi 31 mai 2022 et jeudi 2 juin 2022
La description
Die Herkunf des Spieles ist gleich alt mit der
Menschheit. Der Mensch, also das Homo Ludus, benutzte
das Spiel sich selbst zu entwickeln, neue Kenntnisse
und Fähigkeiten zu besorgen und verschiedene
Lösungsmöglischkeiten auszuprobieren. Hesse benutzte
sein bedeutendstes Werk auch als ein solches
Experiment seine Ideen über die ideale Welt
auszuprobieren. Das Spiel der Spiele , das
Glasperlenspiel, ist eine wunderbare Tätigkeit in
seiner utopischen Geschichte. Aber wir können am Ende
des Werkes herausfinden, dass auch Hesse ein
Glasperlenspieler ist und das Werk selbs auch als das
Spiel funktioniert.
Menschheit. Der Mensch, also das Homo Ludus, benutzte
das Spiel sich selbst zu entwickeln, neue Kenntnisse
und Fähigkeiten zu besorgen und verschiedene
Lösungsmöglischkeiten auszuprobieren. Hesse benutzte
sein bedeutendstes Werk auch als ein solches
Experiment seine Ideen über die ideale Welt
auszuprobieren. Das Spiel der Spiele , das
Glasperlenspiel, ist eine wunderbare Tätigkeit in
seiner utopischen Geschichte. Aber wir können am Ende
des Werkes herausfinden, dass auch Hesse ein
Glasperlenspieler ist und das Werk selbs auch als das
Spiel funktioniert.
Contributeurs
Écrivain:
Borbely, Monika
Détails du produit
Biographie:
Monika Borbely, geboren 1980 in Budapest. Kindheit in Moskau.
Studium der Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Ungarn,
Studienaufenthalte in London und an der Eichstätt-Ingolstadt
Universität in Deutschland. Sie lebt und arbeitet in Dublin.
Studium der Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Ungarn,
Studienaufenthalte in London und an der Eichstätt-Ingolstadt
Universität in Deutschland. Sie lebt und arbeitet in Dublin.
Nombre de pages:
56
Type de média:
Souple
Éditeur:
VDM Verlag Dr. Müller
Données de base
Type d'produit:
Livre de poche
Date de publication:
17 février 2009
Dimensions du colis:
0.22 x 0.15 x 0.003 m; 0.132 kg
GTIN:
09783639126402
DUIN:
4A5LJN7U10Q
48,21 €