Das gemeinschaftliche Testament in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Preußischen Allgemeinen Landrecht und zum BGB
de Färber, Mischa A.
État : Neuf
69,01 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
69,01 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s)
La description
Das gemeinschaftliche Testament stellte eine in Preußen weitverbreitete Testamentsform dar und löste eine umfangreiche Rechtsprechung aus. Die gesetzliche Regelung und vor allem die Rechtspraxis des Preußischen Allgemeinen Landrechts zum gemeinschaftlichen Testament sind in starkem Maße für die entsprechenden Vorschriften des BGB ( 2265 bis 2273) bestimmend geworden. Die Arbeit untersucht vor dem Hintergrund der Rechtsdogmatik die preußische Rechtsprechung zu den Kernproblemen des gemeinschaftlichen Testaments und vergleicht diese mit dem gegenwärtigen Recht des BGB und dessen Entstehungsgeschichte. Hierbei zeigt sich ganz überwiegend eine Kontinuität zwischen der Rechtsprechung des preußischen Obertribunals un der frühen Judikatur des Reichsgerichts einerseits und den nach der Jahrhundertwende ergangenen Urteilen des Reichgsgerichts sowie des Bundesgerichtshofs andererseits.
Contributeurs
Écrivain:
Färber, Mischa A.
Détails du produit
Type de média:
Taschenbuch
Éditeur:
Lang, Peter GmbH
Biographie:
Der Autor: Mischa A. Färber wurde 1971 in Frankfurt am Main geboren. Von 1990 bis 1995 studierte er Rechtswissenschaften in Kiel. Zur Zeit ist er Referendar im Oberlandesgerichtsbezirk Schleswig. Promotion 1997.
Langues:
Deutsch
Nombre de pages:
233
Données de base
Type d'produit:
Paperback book
Date de publication:
1 décembre 1997
Dimensions du colis:
0.208 x 0.146 x 0.015 m; 0.322 kg
GTIN:
09783631320648
DUIN:
4M69032JLDA
MPN:
35259377
69,01 €