Fokus Physik - Gymnasium Nordrhein-Westfalen - 7./8. Schuljahr - Schülerbuch mit DVD-ROM
de Udo Backhaus
État : Neuf
34,98 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
34,98 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 6 exemplaire(s) disponible(s)
Livraison : entre mardi 7 juin 2022 et jeudi 9 juin 2022
Vente et expédition: Dodax
Autres options d'achat
1 offre à 35,07 €
Vendu par Dodax
35,07 € dont de TVA
État : Neuf
Livraison gratuite
Livraison : entre mardi 7 juin 2022 et jeudi 9 juin 2022
La description
Alle im BlickDas problem- und handlungsorientierte Arbeits- und Lehrbuch Fokus Physik ermuntert Schüler/-innen, sich selbstständig mit Erscheinungen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen und gibt viele Anregungen für einen abwechslungsreichen, kompetenzorientierten Unterricht.Mit starkem Praxisbezug setzt Fokus Physik auf die Entwicklung des naturwissenschaftlichen Denkens, indem es physikalische Arbeitsweisen ausführlich darstellt und anhand von Beispielen erläutert. Durch die Vernetzung der fachspezifischen Inhalte, Denk- und Arbeitsweisen mit anderen naturwissenschaftlichen Fragestellungen fördert das Lehrwerk auch fächerübergreifendes Denken und Arbeiten.Klar formulierte Aufgaben und Aufträge motivieren zum eigenständigen Arbeiten. Die Aufgabenvielfalt erlaubt die gezielte Entwicklung der geforderten Kompetenzen auf verschiedenen Anforderungsniveaus. Dabei ist Fokus Physik klar strukturiert und dadurch besonders alltagstauglich. Ob digital oder auf Papier – Fokus Physik bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.]
Contributeurs
Écrivain:
Udo Backhaus
Gerd Boysen
Stefan Burzin
Harri Heise
Jochim Lichtenberger
Détails du produit
Type d'enseignement:
GYM|GES
Commentaire illustrations:
zahlr. Abb.
Langues:
Allemand
Nombre de pages:
248
Sommaire:
Informationen zur Reihe:
Fokus Physik
gehört zu einer Lehrwerkreihe für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an Gymnasien.
Zur Konzeption
Fokus Physik
ist ein problem- und handlungsorientiertes Arbeits- und Lehrbuch. Sein reiches Materialangebot ermuntert die Schüler/innen, sich selbstständig mit Erscheinungen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen.
Zum Aufbau
Eine Einstiegsseite
eröffnet jedes Kapitel mit einem großformatigen Foto und einem kurzen, problemorientierten Text.
Abbildungen und Texte leiten die Unterkapitel ein; die Problemstellung entfaltet sich aus der Erfahrungswelt der Schüler/innen.
Der Grundlagentext
bündelt alle wichtigen Informationen zu den Fragestellungen, Experimenten, physikalischen Sachverhalten und Begriffen.
Methodenseiten
stellen zentrale Methoden typografisch hervorgehoben exemplarisch dar.
Es gibt vielfältige Aufgabentypen: Aufgaben zur Reproduktion, zum Textverständnis und zur Vertiefung, Aufgaben mit Transfer- und Bewertungscharakter, Aufgaben zu Experimenten, zur Systematisierung und zur Entwicklung der Lernkompetenz sowie zur Überprüfung des eigenen Lernstands.
Die Rubriken Aus der ...
präsentieren Phänomene aus Natur, Technik, Umwelt und der Geschichte.
Physik erlebt
öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche der Physik.
Selbst erforscht
stellt Projektideen vor und lädt zu ihrer Realisierung ein.
Der Digitale Unterrichtsplaner nimmt Ihnen Arbeit ab
Der Stoffverteilungsplaner
verteilt für Sie die Inhalte des Lehrbuchs über das ganze Schuljahr - automatisch, stundengenau, realistisch.
Der Materialienpool
enthält
Schülerbuchseiten und editierbare Kopiervorlagen mit Lösungen,
zusätzliche Infotexte,
interaktive Bildschirmexperimente und Übungen, Simulationen, Animationen, Bilderserien,
Handreichungen für den Unterricht,
verschiedene Werkzeuge (z. B. interaktives PSE).
Fokus Physik
gehört zu einer Lehrwerkreihe für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an Gymnasien.
Zur Konzeption
Fokus Physik
ist ein problem- und handlungsorientiertes Arbeits- und Lehrbuch. Sein reiches Materialangebot ermuntert die Schüler/innen, sich selbstständig mit Erscheinungen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen.
Zum Aufbau
Eine Einstiegsseite
eröffnet jedes Kapitel mit einem großformatigen Foto und einem kurzen, problemorientierten Text.
Abbildungen und Texte leiten die Unterkapitel ein; die Problemstellung entfaltet sich aus der Erfahrungswelt der Schüler/innen.
Der Grundlagentext
bündelt alle wichtigen Informationen zu den Fragestellungen, Experimenten, physikalischen Sachverhalten und Begriffen.
Methodenseiten
stellen zentrale Methoden typografisch hervorgehoben exemplarisch dar.
Es gibt vielfältige Aufgabentypen: Aufgaben zur Reproduktion, zum Textverständnis und zur Vertiefung, Aufgaben mit Transfer- und Bewertungscharakter, Aufgaben zu Experimenten, zur Systematisierung und zur Entwicklung der Lernkompetenz sowie zur Überprüfung des eigenen Lernstands.
Die Rubriken Aus der ...
präsentieren Phänomene aus Natur, Technik, Umwelt und der Geschichte.
Physik erlebt
öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche der Physik.
Selbst erforscht
stellt Projektideen vor und lädt zu ihrer Realisierung ein.
Der Digitale Unterrichtsplaner nimmt Ihnen Arbeit ab
Der Stoffverteilungsplaner
verteilt für Sie die Inhalte des Lehrbuchs über das ganze Schuljahr - automatisch, stundengenau, realistisch.
Der Materialienpool
enthält
Schülerbuchseiten und editierbare Kopiervorlagen mit Lösungen,
zusätzliche Infotexte,
interaktive Bildschirmexperimente und Übungen, Simulationen, Animationen, Bilderserien,
Handreichungen für den Unterricht,
verschiedene Werkzeuge (z. B. interaktives PSE).
Type de média:
Couverture rigide
Éditeur:
Cornelsen Verlag
Données de base
Type d'produit:
Livre de poche
Date de publication:
1 août 2009
Dimensions du colis:
0.26 x 0.19 x 0.016 m; 0.68 kg
GTIN:
09783060129607
DUIN:
3HO4NTBRHQ3
34,98 €