Kleine Geschichte der Europäischen Union - Von der Europaidee bis zur Gegenwart
de Jürgen Mittag
État : Neuf
17,20 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
17,20 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 3 exemplaire(s) disponible(s)
Livraison : entre mercredi 1 juin 2022 et vendredi 3 juin 2022
Vente et expédition: Dodax
Autres options d'achat
1 offre à 18,19 €
Vendu par Dodax
18,19 € dont de TVA
État : Neuf
Livraison gratuite
Livraison : entre mercredi 1 juin 2022 et vendredi 3 juin 2022
La description
Die Europäische Union ist Ausdruck eines historisch beispiellosen
Integrationsprozesses demokratischer Staaten in Europa. Obwohl
die europäische Einigung immer stärkere Wirkung auf die politische
und wirtschaftliche Ordnung des Kontinents ausübt, sind ihre Fundamente
und Entwicklungspfade jedoch wenig bekannt. Dies ist
nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die europäische Integration
keinen gradlinigen Prozess, sondern eine Geschichte voller
Brüche und Widersprüche darstellt.
Die „Kleine Geschichte der Europäischen Union“ bietet eine historische
Einführung in den komplexen europäischen Einigungsprozess
– von den Anfängen bis zur Gegenwart. In einem kompakten Überblick
werden sowohl die wichtigsten Etappen des Einigungsprozesses
behandelt, als auch Motive, Konzepte und Hintergründe
beleuchtet, die Europas langen Weg zur Union prägten.
Jürgen Mittag, Dr. phil., ist Geschäftsführer des Instituts für soziale
Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche
Bücher und Aufsätze zur Geschichte und Politik der europäischen
Integration vorgelegt.
Integrationsprozesses demokratischer Staaten in Europa. Obwohl
die europäische Einigung immer stärkere Wirkung auf die politische
und wirtschaftliche Ordnung des Kontinents ausübt, sind ihre Fundamente
und Entwicklungspfade jedoch wenig bekannt. Dies ist
nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die europäische Integration
keinen gradlinigen Prozess, sondern eine Geschichte voller
Brüche und Widersprüche darstellt.
Die „Kleine Geschichte der Europäischen Union“ bietet eine historische
Einführung in den komplexen europäischen Einigungsprozess
– von den Anfängen bis zur Gegenwart. In einem kompakten Überblick
werden sowohl die wichtigsten Etappen des Einigungsprozesses
behandelt, als auch Motive, Konzepte und Hintergründe
beleuchtet, die Europas langen Weg zur Union prägten.
Jürgen Mittag, Dr. phil., ist Geschäftsführer des Instituts für soziale
Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche
Bücher und Aufsätze zur Geschichte und Politik der europäischen
Integration vorgelegt.
Contributeurs
Écrivain:
Jürgen Mittag
Détails du produit
Commentaire illustrations:
Mit Abb.
Langues:
Allemand
Édition:
1/2008
Nombre de pages:
344
Type de média:
Souple
Éditeur:
Aschendorff
Données de base
Type d'produit:
Livre de poche
Date de publication:
1 juin 2008
Dimensions du colis:
0.23 x 0.156 x 0.02 m; 0.458 kg
GTIN:
09783402002346
DUIN:
AO0IIU5IP8O
17,20 €