Biosynthese der Phenalinolactone aus Streptomyces species Tü6071 - Molekularbiologische und biochemische Untersuchungen
de Schnell, Hans-Jörg
État : Neuf
77,79 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
77,79 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s)
Livraison : entre mardi 7 juin 2022 et jeudi 9 juin 2022
Vente et expédition: Dodax
Autres options d'achat
1 offre à 77,88 €
Vendu par Dodax
77,88 € dont de TVA
État : Neuf
Livraison gratuite
Livraison : entre mardi 7 juin 2022 et jeudi 9 juin 2022
La description
\"Grundlagenforschung! Was wir betreiben ist Grundlagenforschung, daran sollten wir immer denken!\" Dieses Zitat stammt von einem der vortragenden Professoren bei meiner ersten wissenschaftlichen Tagung. Auch der aktuelle Träger des Nobelpreises für Chemie, Prof. Gerhard Ertl, erhielt seine Auszeichnung für Grundlagenforschung. Bundespräsident Köhler erklärte, dass es sich bei Ertls Arbeit um ein \"herausragendes Beispiel für die konkrete Anwendbarkeit der Grundlagenforschung\" handelt.
Die Erforschung von Biosynthesen von Sekundärmetaboliten aus Bakterien ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Grundlagenforschung, welche zu wichtigen Erkenntnissen für Wirkstoff(bio)synthesen führen kann. Die aktuellen Methoden der Wahl sind Geninaktivierungen bis hin zu proteinchemischen Untersuchungen der entsprechenden Enzyme sowie die Fütterung stabil markierter Vorstufen (13C) an den Produzenten.
Mit dieser Monographie erhalten Sie einen Überblick über die dafür notwendigen, aktuellen und gängigen Labormethoden. Vor allem in der Biotechnologie und Biosyntheseforschung sich verdingende Promovierende können hier viele Anregungen, Tipps und Tricks finden.
Die Erforschung von Biosynthesen von Sekundärmetaboliten aus Bakterien ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Grundlagenforschung, welche zu wichtigen Erkenntnissen für Wirkstoff(bio)synthesen führen kann. Die aktuellen Methoden der Wahl sind Geninaktivierungen bis hin zu proteinchemischen Untersuchungen der entsprechenden Enzyme sowie die Fütterung stabil markierter Vorstufen (13C) an den Produzenten.
Mit dieser Monographie erhalten Sie einen Überblick über die dafür notwendigen, aktuellen und gängigen Labormethoden. Vor allem in der Biotechnologie und Biosyntheseforschung sich verdingende Promovierende können hier viele Anregungen, Tipps und Tricks finden.
Contributeurs
Écrivain:
Schnell, Hans-Jörg
Détails du produit
Biographie:
Schnell, Hans-Jörg
Apotheker Dr. rer. nat. Hans-Jörg Schnell, Pharmazie-Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Promotion am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Apotheker Dr. rer. nat. Hans-Jörg Schnell, Pharmazie-Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Promotion am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Nombre de pages:
216
Type de média:
Souple
Éditeur:
VDM Verlag Dr. Müller
Données de base
Type d'produit:
Livre de poche
Date de publication:
31 mars 2008
Dimensions du colis:
0.22 x 0.15 x 0.012 m; 0.367 kg
GTIN:
09783836490054
DUIN:
E59IM6CESTS
77,79 €