Flurnamen im Kaiserstuhl
de Wenninger, Dorothea
État : Neuf
83,17 €
TVA incluse - Livraison GRATUITE
Ce produit vous plaît ? N'hésitez pas à le dire !
83,17 € dont de TVA
Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s) Plus que 1 exemplaire(s) disponible(s)
La description
Für diese Untersuchung wurde das komplette Flurnamenmaterial des inneren Kaiserstuhls gesammelt und erklärt. Die Namen wurden in den Quellen bis zum Beginn der schriftlichen Überlieferung zurückverfolgt, wobei einige undurchsichtige Flurnamen ihre ursprünglich verständliche Form offenbarten. Viele der aufgeführten Namen sind heute vergessen und werden z.T. nur noch von der älteren Generation erinnert. Die ausführliche Darstellungsweise erlaubt eine individuelle Deutung. Darüber hinaus erfolgt eine Einordnung des Untersuchungsgebiets in ausgewählte sprachgeschichtliche Vorgänge. Das zweigeteilte Register enthält zunächst eine alphabetische Auflistung aller behandelten Flurnamen. Über den zweiten Registerteil kann man die Arbeit als Nachschlagewerk benutzen.
Contributeurs
Écrivain:
Wenninger, Dorothea
Détails du produit
Commentaire illustrations:
4 Abbildungen, 3 Faltbl.
Type de média:
Taschenbuch
Éditeur:
Lang, Peter GmbH
Biographie:
Die Autorin: Dorothea Wenninger wurde 1960 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Sie studierte Germanische Philologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Romanische Philologie (Italienisch) an der Universität Freiburg. Zeitweilig Mitarbeit am Südwestdeutschen Sprachatlas als examinierte wissenschaftliche Hilfskraft, Promotion in Germanischer Philologie in Freiburg. Seit 1991 ist sie im Alemannischen Institut Freiburg tätig.
Évaluation:
"Dorothea Wenninger ist schon allein des enormen Aufwandes wegen, der ihren Forschungsergebnissen zugrunde gelegen hat, große Anerkennung zu zollen.
Besonders hervorzuheben ist auch die aus den Quellen schöpfende Darstellung der Verfasserin, auf die künftige Arbeiten zur lokalen Geschichte der behandelten Gemeinden am Kaiserstuhl aufbauen können. Durch ihre Forschung hat die Autorin vieles bisher Unbekannte an den Tag gebracht. Das anschauliche und qualitätsvolle Werk wird man wegen seines hohen Informationswertes immer wieder gerne zur Hand nehmen.
Dorothea Wenninger darf man zu ihrer gelungenen Arbeit gratulieren und dem Verlag für die Aufnahme in die Reihe 'Europäische Hochschulschriften' danken." (Elmar Vogt, Das Markgräflerland)
Besonders hervorzuheben ist auch die aus den Quellen schöpfende Darstellung der Verfasserin, auf die künftige Arbeiten zur lokalen Geschichte der behandelten Gemeinden am Kaiserstuhl aufbauen können. Durch ihre Forschung hat die Autorin vieles bisher Unbekannte an den Tag gebracht. Das anschauliche und qualitätsvolle Werk wird man wegen seines hohen Informationswertes immer wieder gerne zur Hand nehmen.
Dorothea Wenninger darf man zu ihrer gelungenen Arbeit gratulieren und dem Verlag für die Aufnahme in die Reihe 'Europäische Hochschulschriften' danken." (Elmar Vogt, Das Markgräflerland)
Langues:
Deutsch
Nombre de pages:
434
Données de base
Type d'produit:
Paperback book
Date de publication:
1 mai 1997
Dimensions du colis:
0.208 x 0.146 x 0.03 m; 0.581 kg
GTIN:
09783631311356
DUIN:
C5EMSI37FQV
MPN:
25963732
83,17 €